Hinweise zum privaten Webserver vollerzug.at
Betreiber |
Seit 1. Dezember 2010 ist dieser Server wieder ein privates Angebot von byRonny - Ing. Franz-Ronald Pfeffer. Mit diesem Angebot sind weiterhin keinerlei gewerblichen Absichten verbunden.
Die gewerblichen Kunden und die non-profit-Seiten aus dem Pielachtal werden im Rahmen des Projektes
pielachtal.com von p.w.d. Gottfried Mentil,
Frankenfels im Rahmen seiner Gewerbeberechtigung betreut. |
Geschichte |
Der damals bereits physikalische Server byronny.at wurde Anfang 2003
vom Verein Freunde der Mariazellerbahn übernommen, damit den Mitgliedern, den befreundeten Vereinen und Initiativen, aber auch der Region an der Mariazellerbahn, ein kostengünstiger, unabhängiger und stabiler Web- und Mailserver mit persönlicher Betreuung zur Verfügung steht.
Auf Grund des großen Erfolges wurde im Spätherbst 2004 ein dezidierter Server in einem Rechenzentrum in Wien eingerichtet. Im November 2008 haben wir turnusmäßig die Hardware getauscht und sind zugleich zu unserem langjährigen Betreuer nach Linz übersiedelt.
Mit der Auflösung des Vereines Freunde der Mariazellerbahn Ende November 2010 kam dieser Server und einige Domänen wieder an byRonny zurück. Es wäre schade um diese vielen gut besuchten Seiten gewesen. |

System |
Der Server, ein Intel Xeon Dual Core mit 3GHz und 4GB RAM, läuft unter Linux / Apache / SendMail und steht - mit einer ausreichend schnellen Anbindung - in einem
Rechenzentrum in Linz.
Er wird von mir weitgehend selbst administriert, wobei ich besonders auf eine schnelle Reaktionszeit achte, das Transfervolumen von ca. 3 GB pro Tag ist durchaus beachtlich.
Der komplette Inhalt wird jede Nacht auf eine weitere Festplatte voll gesichert (7 Tage Turnus).
Bei meiner Arbeit als Hostmaster werde ich von Michael Roedhamer, pixelkinder.com, perfekt unterstützt. |
e-Mail |
Server Typ: | POP |
Server Typ: | mail.vollerzug.at oder mail.DeineDomäne.tld |
Konto: | UserName (ohne dem Zusatz einer Domäne) |
Passwort: | wie vereinbart |
SMTP: | von Deinem Provider, z.B. bsmtp.bon.at |
Für unterwegs haben wir auch noch einen Webmailer eingerichtet. |
FTP-Zugang |
Host Name: | vollerzug.at oder DeineDomäne.tld |
Host Type: | UNIX (standard) |
UserID: | UserName (ohne dem Zusatz einer Domäne) |
Passwort: | wie vereinbart |
|
Tipps |
- Linux ist case-sensitiv. Index.html und index.html sind zwei verschiedene Dateien!
- Wir empfehlen, den FTP-Clienten so einzustellen, dass beim Transfer alle Dateinamen automatisch kleingeschrieben werden.
- Möglichst keine Leerzeichen, Punkte und Sonderzeichen in Dateinamen.
- In jedem Unterverzeichnis muss es eine Datei mit dem Namen index.html oder index.php geben, sonst wird der Inhalt dieses Verzeichnisses nicht
angezeigt (Schutz vor Bilder-Ausborger).
- Steuerung ist nach Rückspache mit dem Hostmaster via .htaccess möglich.
- Upload mit dem Browser ist möglich, wir empfehlen jedoch einen richtigen FTP-Clienten.
|
cgi-bin, php, mySQL, etc. |
PHP und SQL werden generell unterstützt, andere Scripts können nur vom Hostmaster installiert werden.
Vor der Verwendung von cgi-bin und mySQL ist vom Hostmaster eine Freischaltung anzufordern.
Es gilt als vereinbart, dass unsere User auf bekanntgewordene Sicherheitslücken bei den von ihm verwendeten Scripts achten und sicherheitsrelvante Updates prompt einspielen. |
www. oder nicht |
Alle Domänen auf diesem Server sind auch ohne den Zusatz www. erreichbar.
Damit wir die Suchmaschinen nicht verwirren und unser Top-Listing behalten, empfehlen wir bei Links generell die lange Form, also www.vollerzug.at statt vollerzug.at.
Überall sonst (Visitkaten, Prospekte, etc.) kann natürlich die kurze Form angegeben werden. |

Webspace |
Die Vergabe von Gratiswebspace an ehemalige
Mitglieder bzw. im Rahmen der Kooperation
pielachtal.com an non-profit-Organisationen ist an folgende Bedingungen geknüpft:
- Keine sittenwidrige, rassistische oder ungesetzliche Inhalte, keine Beschimpfungen oder ehrenrührige Aussagen;
- max. 100 MB, eine einzelne Datei sollte 500 kB nicht überschreiten;
- nur urheberrechtlich einwandfreies Material;
- keine Streams!
Es gibt auf dem Server eine zentrale Error-Datei, die vom Hostmaster laufend geprüft wird. Damit diese Datei überschaubar bleibt, wird um prompte Behebung von mitgeteilten Fehlern gebeten.
Es wird gebeten, ein Logo oder einen Text einzublenden: "powerded by vollerzug.at" mit Link auf www.vollerzug.at oder "member of
pielachtal.com" mit Link auf www.pielachtal.com. |
CMS |
Basierend auf der Open Source Lösung Website Baker habe ich eine kleine, aber dennoch mächtige CMS (Content Management System) Umgebung aufgebaut.
Umgestellt wurden unter anderen:
Dieses CMS ist so mächtig, dass ich damit im Intranet meines ehemaligen
Dienstgebers die komplette Einsatzplanung samt dazugehörigen Subprogrammen, wie Fahrzeug- und Adressverwaltung, entwickeln konnte. Highlight war ein grafische Darstellung vom erzielten Umsatz, heruntergebrochen bis zu einem einzelnen Fahrer oder Kunden.
Beim Relaunch der Seiten der Steinschaler Seminarhotels wurden innerhalb meines CMS (fast) alle Listen in leicht wartbare SQL-Tabellen verlegt, inklusive einer aufwendigen Bildverwaltung.
Für Interessierte habe ich eine
kleine Testumgebung vorbereitet, in der das CMS ausgiebig getestet werden kann. In dieser Testumgebung gibt es auch einige Tools und eine Auswahl an Logos und Hintergründen. Zugangsdaten einfach vom Hostmaster anfordern.
|
Joomla |
Mein Kooperationspartner p.w.d. Gottfried Mentil
hat inzwischen viele seiner Kunden-Seiten erfolgreich auf Joomla umgestellt.
Es gibt auch schon eine Wordpress Installation auf diesem Server,
Typo3 in der aktuellen Version ist allerdings nicht möglich.
|

Webalizer |
Für jede Domäne und - bei entsprechenden Besucherzahlen - für jeden User steht das Standard-Statistik-Paket
Webalizer zur Verfügung.
Die Auswertung basiert auf dem Server-Logbuch und kann daher nicht manipuliert werden. Es wir gebeten, keinen Link auf die eigene Webstatistik zu legen, weil leider dieses Tool auch dazu verwendet werden kann, Sicherheitslücken auszuspähen.
|
Counter |
Ein grafischer Counter steht jedem User unseres Servers zur Verfügung, einfach per Mail anfordern.
Der Counter ist ziemlich streng eingestellt, so zählt er normalerweise keine Reloads. Natürlich kann er überlistet werden, aber da ist es einfacher, bei mir einen neuen Zählerstand anzufordern ;)
Erfolgreiche Seiten (= Counterstand ab 50.000) werden zudem in meiner Counterstatistik auf
byronny.at gelistet.
Die Kombination Counter mit einem gut konfiguriertem Webalizer ist mächtiger - und aussagekräftiger - als so manches stark beworbene Angebot.
|

Webringe |
Zur besseren Verknüpfung der verschieden Angebote untereinander gibt es auf unserem Server auch ein kleines Webring-Script.
Derzeit sind folgende Webringe eingerichtet:
Weitere Webringe werden gerne eingerichtet. |
Mailing-Liste |
Wir haben majordomo eingerichtet. Der Hauptvorteil: Es gibt keine nervigen Werbeeinschaltungen.
Der Nachteil: Es sind nur die wichtigsten Funktionen verfügbar.
Die Anlage einer neuen Liste erfolgt durch den Hostmaster. Die weitere Steuerung kann via e-Mail oder einem Tool erfolgen. |
|
 |
Auswahl an gehosteten Seiten   
Suchmaschine
Wir bieten mit ht://Dig eine bewährte Suchmaschine, die täglich um ca. 03:00 Uhr voll indiziert wird, Datenbankgrösse bereits über 50 MB. Änderungen im Seiteninhalt sind also bereits am nächsten Tag sichtbar.
Bei Bedarf kann eine auf der Layout der übrigen Seiten abgestimmtes Version installiert werden. Auch eine Sucheinschränkung auf eine bestimmte Domäne ist problemlos möglich.
31.08.2012
|